❓ Hast du Fragen? Hier findest du alle Antworten zu unserem Service!
Finde schnell Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unseren Datenschutz-Service, API-Zugang und Datenlöschung.
FAQ Fragen und Antworten
Unser KI-Check durchsucht öffentlich zugängliche Quellen nach Spuren zu dir und bewertet die Verbreitung als Score. Der Check ist kostenlos und speichert keine personenbezogenen Daten.
- Quellen: Verzeichnisse, Datenportale, Suchmaschinen
- Ergebnis: Score + kurze Einschätzung und Beispieltreffer
- Datenschutz: nur öffentliche Daten, keine Accounts/Passwörter, keine Speicherung
Hinweis: Der Score ist eine Schätzung; einzelne Treffer können schwanken.
Ja. Wir nutzen Stripe und PayPal (PCI DSS Level 1). Deine Zahlungsdaten werden per TLS übertragen und nicht bei uns gespeichert; Kartenzahlungen unterstützen 3D Secure.
- Datensparsam: keine Kartendaten auf unseren Servern.
- Transparenz: du erhältst einen Zahlungsbeleg per E-Mail.
Wir verarbeiten deine Daten nur, um deinen Auftrag auszuführen – alles Nicht-Erforderliche wird nach Abschluss gelöscht.
- Zweckbindung: keine Nutzung für Werbung.
- Minimierung: nur wirklich nötige Angaben.
- Nachweise: gesetzlich nötige Zahlungsbelege getrennt & zweckgebunden; sonst löschen wir.
Wir verarbeiten deine Daten nur, um deinen Auftrag auszuführen – alles Nicht-Erforderliche wird nach Abschluss gelöscht.
- Zweckbindung: keine Nutzung für Werbung.
- Minimierung: nur wirklich nötige Angaben.
- Nachweise: gesetzlich nötige Zahlungsbelege getrennt & zweckgebunden; sonst löschen wir.
Direkt nach deinem Klick auf „Datenlöschung starten“ senden wir alle Anfragen automatisiert und parallel an die ausgewählten Anbieter.
- 24–72 h: erste Ergebnisse
- 2–4 Wo.: die meisten Anbieter
- bis 6–8 Wo.: Einzelfälle (manuelle Prüfungen/Caches)
Tipp: Bestätigungs-Mails zügig bestätigen; Spam-Ordner prüfen.
Die eigentliche Löschung führen die Anbieter/Datenbroker durch. Wir stellen die rechtskonforme Anfrage, senden sie parallel, tracken den Status und erinnern bei Bedarf.
Unser KI-Check durchsucht öffentlich zugängliche Quellen nach Spuren zu dir und bewertet die Verbreitung als Score. Der Check ist kostenlos und speichert keine personenbezogenen Daten.
- Quellen: Verzeichnisse, Datenportale, Suchmaschinen
- Ergebnis: Score + kurze Einschätzung und Beispieltreffer
- Datenschutz: nur öffentliche Daten, keine Accounts/Passwörter, keine Speicherung
Hinweis: Der Score ist eine Schätzung; einzelne Treffer können schwanken.
Logg dich mit deinem aktuellen Key im Dashboard ein und wähle „Neuen Key erstellen“. Du erhältst den neuen Key per E-Mail. Sobald du ihn aktivierst, wird der alte Key sofort deaktiviert und nicht mehr akzeptiert — ersetze ihn bitte direkt in deinen Integrationen.
Key verloren? Starte die Zurücksetzung im Dashboard (Ident-Bestätigung per E-Mail) oder kontaktiere den Support.
Ja. Über unser Spenden-Widget kannst du u. a. Bitcoin, Ethereum und Solana per QR-Code senden.
- Anonym: Keine personenbezogenen Daten → keine Spendenquittung
- Gebühren: Netzwerkfees trägt der Sender
- Hinweis: Spenden sind in der Regel endgültig/nicht erstattbar
Ja. Du kannst in Euro spenden – schnell und sicher:
- SEPA-Überweisung (IBAN: DE•••• •••• •••• •••• •• – Verwendungszweck: „Spende Privatsphäre“)
- Kredit-/Debitkarte über Stripe
- PayPal (auch Lastschrift)
Hinweis: Wir sind kein gemeinnütziger Verein – die Spende ist nicht steuerlich absetzbar. Du erhältst auf Wunsch einen Zahlungsbeleg per E-Mail (spende@deine-domain.tld).
Datenschutz: Abwicklung über Stripe/PayPal; wir speichern keine Kartendaten und nur die für Nachweise nötigen Angaben.
- Besserer Service: schnellere Bearbeitung, stabilere Laufzeiten, Priorisierung von Nachfass-Anfragen
- Mehr Abdeckung: Ausbau von 286+ Datenbrokern, neue Automationen & Re-Opt-outs
- Stabile Infrastruktur: Server/Monitoring/Backups (z. B. Hetzner), weniger Ausfälle
- Sicherheit & Compliance: regelmäßige Updates, Prüfungen, Log-Härtung
- Unabhängigkeit: keine Werbung, keine Datenvermarktung – Fokus auf Privatsphäre
Kurz: Deine Fiat-Spende sorgt direkt für mehr Tempo, Zuverlässigkeit und Reichweite bei der Löschung.
Deine Unterstützung fließt direkt in Abdeckung (286+ Broker), Nachfassen & Re-Opt-outs, Monitoring und Sicherheit.
Aktuell decken wir 286 Datenbroker ab (Stand: August 2025) – darunter u. a. Spokeo, Whitepages, BeenVerified, PeopleFinders, TruthFinder, FastPeopleSearch, Radaris, MyLife, PeekYou und Intelius. Die Liste wird laufend erweitert.
Hinweis: Die Löschung erfolgt beim jeweiligen Anbieter; wir stellen und tracken die Anfragen automatisiert.
Ja. Wir nutzen Stripe und PayPal (PCI DSS Level 1). Deine Zahlungsdaten werden per TLS übertragen und nicht bei uns gespeichert; Kartenzahlungen unterstützen 3D Secure.
- Datensparsam: keine Kartendaten auf unseren Servern.
- Transparenz: du erhältst einen Zahlungsbeleg per E-Mail.
Ja. Du kannst jederzeit im Dashboard kündigen. Der Zugriff bleibt bis zum Ende des bereits bezahlten Abrechnungszeitraums aktiv.
Tipp: Wenn du über PayPal abonniert hast, kannst du das Abo zusätzlich in deinen PayPal-Einstellungen beenden.
- Weniger Angriffsfläche: weniger Doxxing & Social-Engineering-Risiken
- Weniger Spam & Cold Calls: weniger E-Mails, SMS, Werbeanrufe
- Weniger Preis-/Profiling-Effekte: weniger Datenbroker-Profile über dich
- Mehr Privatsphäre: Adresse & Familie schwerer auffindbar
- Nachhaltig statt einmalig: Broker kopieren & scrapen ständig – deshalb löschen wir fortlaufend
- Ein Fremder findet nicht mehr deine volle Adresse in People-Search-Portalen → Identitätsfragen am Telefon werden schwerer zu faken.
- „Support“-Betrüger kennen nicht mehr Geburtsjahr + alte Anschrift aus Brokerprofilen → ihr Skript bricht ab.
- Ein Ex/Belästiger sucht deinen Namen: Statt vollständigem Profil gibt’s „Record not found“ oder nur grobe Ortsangabe.
- Weniger Newsletter-Werbung, weil Broker-Listen dich nicht mehr „anreichern“.
- Weniger Werbeanrufe (Energie, Hauskauf, Kredit) – Nummer von Lead-Listen verschwunden.
- Weniger Phishing-SMS („Paket“, „Zoll“) – Nummer seltener in gekauften Spam-Pools.
- Vergleichsportale können dich schlechter zuordnen (weniger Datenanreicherung) → neutralere Angebote statt „maßgeschneiderter“ Preise.
- Anzeigen sehen generischer aus (weniger harte Zielgruppen-Labels wie Einkommen/Alter/Adresse aus Brokerdaten).
- Formulare werden nicht mehr vorbefüllt durch Drittanbieter-Autofill/Enrichment – du gibst nur ein, was nötig ist.
- Bei der Google-Suche nach deinem Namen: weniger Treffer mit Adresse/Telefon, Verwandte werden nicht mehr automatisch gelistet.
- Karten-/Immoseiten zeigen keine direkte Zuordnung mehr von Name → konkrete Wohnung/Haus.
- Alte Foren-/Vereinsdaten lassen sich nicht mehr so leicht mit deiner aktuellen Anschrift verknüpfen.
- Ein Broker lädt nach Monaten wieder Daten nach → unser System schickt automatisch die nächste Opt-out-Anfrage.
- Neue Klon-Seite taucht auf → wird durch den fortlaufenden Scan erkannt und abgearbeitet.
- Suchmaschinen-Caches ziehen nach einigen Re-Crawls nach – wir halten Druck drauf, bis der Eintrag verschwindet.
- Weniger verwundbar: Ohne Klardaten in Verzeichnissen wird Social Engineering schwer.
- Weniger Nervkram: Spürbar weniger Werbeanrufe, Spam-Mails und SMS.
- Fairere Preise: Weniger Daten = weniger Profiling bei Angeboten.
- Mehr Ruhe: Adresse & Familie sind online kaum noch auffindbar.
- Dranbleiben lohnt sich: Wir löschen fortlaufend, auch wenn Daten wieder auftauchen.
- Im Dashboard:
- „Opt-out bestätigt“: +18 in 7 Tagen
- Broker-Score: 62 → 38 (14 Tage)
- Erledigt: 110/286 → 172/286
- In der Suche:
- Google nach „Dein Name + Stadt“: Profil-Treffer 12 → 5
- Auf People-Search-Seiten: „Record not found“ oder 404
- Weniger Treffer mit voller Adresse/Telefon
- Im Postfach/Telefon:
- Spam-Mails pro Woche: 25 → 12 nach 4 Wochen
- Werbeanrufe: 6 → 2 pro Woche
- Weniger „Paket/Zoll“-Phishing-SMS
- Bei Datenportalen:
- Einträge verschwinden oder zeigen nur Initialen/ungefähren Ort
- Profilseiten melden „removed“ oder zeigen nur minimale Angaben
- Kein automatisches Listing von Verwandten/Adresse mehr
Hinweis: Eine 100 %-Entfernung ist realistisch nicht garantiert. Deshalb überwachen und löschen wir kontinuierlich (Re-Opt-outs, Nachfassen, Cache-Updates).
Dein Privatsphäre-Fortschritt
- ✅ 0 / 286 Broker erledigt
- 📉 Treffer reduziert: 0%
- ✉️ Spam-Trend (30 Tage): –
- ✅ 0 / 286 Broker erledigt
- 📉 Treffer reduziert: 0%
- ✉️ Spam-Trend (letzte 30 Tage): –
- Neues Scraping passiert ständig: wir fangen Neu-Treffer ab
- Automatisches Nachfassen: Erinnerungen & Re-Opt-outs
- Berichte & Verlauf: sichtbarer Fortschritt statt einmaligem „Haken dran“
Schnellzugriff
Häufig benötigte Links und Services für unsere Kunden
Deine Frage war nicht dabei?
Deine Frage war nicht dabei? Unser Support hilft dir gern weiter. Kontaktiere uns für individuelle Beratung und Unterstützung.
Support kontaktieren