🔒 Sicherheit & Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns durch militärische Sicherheitsstandards, End-to-End-Verschlüsselung und Zero-Knowledge-Architektur geschützt. Vertrauen Sie auf höchste Sicherheit und internationale Zertifizierungen.

🟢 Alle Sicherheitssysteme aktiv - Maximaler Schutz gewährleistet

End-to-End-Verschlüsselung

AES-256 ruhend & TLS 1.3 in Transit

Alle Daten werden beim Transport per TLS 1.3 gesichert und ruhend mit AES-256 verschlüsselt. Schlüsselverwaltung über HSM, Perfect Forward Secrecy aktiv.

  • Perfect Forward Secrecy (PFS)
  • HSM-gestützte Schlüsselrotation
  • Zero-Knowledge-Architektur für sensible Inhalte
  • HSTS & automatische Zertifikatserneuerung
🔐 Maximale Vertraulichkeit

Compliance & Zertifizierungen

DSGVO-konform, Audit-bereit

Durchgängige Nachweisführung und aktuelle TOMs. Audit-Logs und Reports unterstützen Prüfvorgänge und Data-Protection-Impact-Assessments.

  • Verarbeitungsverzeichnis & TOM-Dokumentation
  • Audit-Logs mit Zeitstempel-Integrität
  • Auftragsverarbeitung & Datenverarbeitungsstandorte EU
  • Aufbewahrungs- & Löschfristen (Data Retention)
📄 Nachweis & Rechenschaft

Sichere Infrastruktur

EU-Rechenzentren & Redundanz

Betrieb in europäischen Rechenzentren mit mehrfacher Redundanz. Regelmäßige Pen-Tests, Härtung nach Best Practices und isolierte Netzsegmente.

  • Mehrere Availability Zones & automatisches Failover
  • Web-Application-Firewall & Rate-Limiting
  • Netzsegmentierung & Least-Privilege-Zugriffe
  • Verschlüsselte Backups & Desaster-Recovery-Tests
🏗️ Resilienz & Verfügbarkeit

24/7 Monitoring & Incident-Response

Alerting, SIEM & Intrusion Detection

Laufende Überwachung mit automatischem Alerting. Ereignisse fließen in ein SIEM zur Korrelation; definierte Playbooks für schnelle Reaktion.

  • Echtzeit-Metriken & Schwellenwert-Alerts
  • SIEM-Korrelation & forensische Logs
  • Intrusion Detection Systems (IDS/IPS)
  • Regelmäßige Notfall-Übungen & Post-Mortems
🛡️ Erkennung & Reaktion

🏆 Zertifizierungen & Standards

ISO 27001:2013
Internationale Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme
Zertifiziert seit 2023
SOC 2 Type II
Unabhängige Prüfung unserer Sicherheitskontrollen und -prozesse
Audit 2024 bestanden
GDPR Compliance
Vollständige Konformität mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Kontinuierlich überwacht
Penetration Testing
Regelmäßige Sicherheitstests durch externe Experten
Letzter Test: Jan 2025

🛡️ Sicherheitsmaßnahmen

Schlüsselverwaltung
Hardware Security Modules (HSM) für sichere Schlüsselgenerierung und -verwaltung mit FIPS 140-2 Level 3 Zertifizierung.
Zugriffskontrolle
Multi-Faktor-Authentifizierung, Role-Based Access Control (RBAC) und Principle of Least Privilege für alle Systemzugriffe.
Netzwerksicherheit
Zero-Trust Netzwerkarchitektur mit Microsegmentierung, DDoS-Schutz und Intrusion Detection Systems.
Backup & Recovery
Verschlüsselte Backups in geografisch getrennten Rechenzentren mit Point-in-Time Recovery Funktionalität.